Unsere News
-
Alle Infos zum neuen Gebäudeenergiegesetz
21.09.2023 – Das überarbeitete Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde nach langer Diskussion am 8. September 2023 vom Bundestag beschlossen und tritt ab dem 1. Januar 2024 in Kraft. Das GEG regelt, welche Anforderungen […]
-
Kaufpreise für Wohn- und Geschäftshäuser auf Niveau von 2018
20.09.2023 – Einem kürzlich erschienen Bericht von Colliers zufolge, die den Markt für Zinshäuser in 52 deutschen Städten analysiert haben, sind die Kaufpreise für Wohn- und Geschäftshäuser – sogenannte […]
-
Wärmepumpen
Wenn Sie umweltschonend und nachhaltig heizen und warmes Wasser erzeugen möchten, kann eine moderne Wärmepumpe die ideale Lösung sein. Mit einer Wärmepumpe entziehen Sie dem Erdreich, dem Grundwasser oder […]
-
Balkonkraftwerke mit 800 Watt: Datum für Gesetzesänderung steht fest
Aufgrund der hohen Energiekosten erfreuen sich Balkonkraftwerke immer größerer Beliebtheit. Viele Bürger wollen sich daher eine Mini-Solaranlage kaufen, werden aber von der Bürokratie abgeschreckt und wollen vielleicht auch auf […]
-
Heizen und Autofahren soll teurer werden durch höhere CO₂-Preise
Laut einem Medienbericht sollen die CO₂-Aufschläge auf fossile Brennstoffe schneller steigen als zunächst geplant. Beispielrechnungen zeigen, was das für Verbraucher dann wahrscheinlich ab dem Jahr 2024 bedeuten würde. Die […]
-
Immobilien sind so erschwinglich wie lange nicht mehr
Sie haben die Geschichte von den explodierenden Häuserpreisen sicher auch schon gehört: Immobilien werden teurer, für Normalverdiener ist das Häuschen in der Stadt kaum noch bezahlbar, wenn überhaupt, können […]
-
Jetzt die Neuerungen bei den Gas- und Wärmekosten richtig umsetzen
Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse ab 2023 Was ist zu tun? Sobald der Energieversorger den Vermieter über die Höhe seiner reduzierten Abschläge sowie seines Entlastungsbetrages informiert hat, muss eine Anpassung […]
-
Wie weit fallen die Preise bei Immobilien noch?
Der Markt für Wohnimmobilien ist in Deutschland seit geraumer Zeit in Bewegung und war selten so unübersichtlich wie derzeit. Zunächst haben Materialengpässe Einfluss auf die Preise von Wohnimmobilien gehabt, […]
-
Wann lohnt es sich, Fenster zu tauschen?
Alte und marode Fenster verschwenden nicht nur Heizenergie und belasten dadurch die Umwelt, sondern gehen auch an Ihren Geldbeutel. Um das zu vermeiden, sollten Sie alte, undichte Fenster sanieren […]