Unsere News
-
Schneller Kaufinteressenten finden
Zwar ist in den Ballungsgebieten die Nachfrage nach Immobilien gerade hoch. Doch in ländlichen Regionen kann es manchmal schwierig sein, einen passenden Kaufinteressenten in kurzer Zeit zu finden.
-
Nachbarn fragen, beim Wohnungsverkauf?
Nachbarn können ziemlich anstrengend sein – und das selbst noch, wenn Sie bereits ausziehen und Ihre Wohnung verkaufen wollen. Denn laut Wohnungseigentumsgesetz (WEG) können sie Ihnen unter Umständen auch […]
-
Feilschen um jeden Preis? Dagegen wappnen sich Immobilienverkäufer am besten mit guten Argumenten
Der Verkaufspreis einer Immobilie ergibt sich aus dem, was Verkäufer und Käufer aushandeln. Doch das Verhandeln liegt nicht jedem.
-
Verlassen Sie sich nicht allein auf Online-Immobilienbewertung
Online-Immobilienbewertungstools gibt es zuhauf. Auch auf Maklerseiten sind sie häufig zu finden. In der Regel muss man nur wenige Kenndaten eingeben – und fertig.
-
Ermittlung des Immobilienwertes anhand des Ertragswertverfahrens
Möchten Immobilienprofis den Wert von Renditeobjekten, also von Mietwohnhäusern, vermieteten Wohnungen oder Gewerbeimmobilien ermitteln, nutzen diese oft das Ertragswertverfahren.
-
Vermeiden Sie Familienstreit – vererben Sie Ihre Immobilie schon zu Lebzeiten!
Eine Immobilie unter mehreren Erben aufzuteilen ist nicht einfach – und es kann leicht zu einem Familienstreit führen. Um das zu vermeiden, kümmern sich viele Erblasser lieber schon zu […]
-
Scheidungsimmobilie noch nicht abgezahlt – was nun?
Eine Scheidung ist für die beiden zukünftigen Ex-Partner nicht nur emotional eine große Belastung. Gerade für Immobilienbesitzer erweist sich vor allem die Gütertrennung oft als ein großes Problem.
-
Welcher Energieausweis für welche Immobilie?
Wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten will, braucht einen Energieausweis. Da dies gesetzlich vorgeschrieben ist, darf er beim Inserat oder spätestens bei der Besichtigung nicht fehlen, sonst drohen Bußgelder bis zu 15.000 Euro. Wir erklären Ihnen die beiden wichtigsten Energieausweise.
-
Wann das Sachwertverfahren zur Wertermittlung für Ihre Immobilie in Frage kommt
Um eine Immobilie nicht unter Wert zu verkaufen oder keinen Käufer zu finden, weil der Verkaufspreis viel zu hoch ist, ist es wichtig, den genauen Wert der Immobilie zu kennen.