Sprung zum Inhalt
Exposé drucken

Ihr Platz für Wohnen, Arbeiten und Investieren – historisches Doppelhaus mit moderner Ausstattung

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Objekt-Details
Objekt-ID
320411AB0558
Adresse
56203 Höhr-Grenzhausen
Objektart
Mehrfamilienhaus
Kauf oder Miete
Kauf
Baujahr
1900
Zustand
Gepflegt
Preise
Kaufpreis
395.000,00 €
Außencourtage
3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages.

Beschreibung

Entdecken Sie dieses gepflegte Mehrfamilienhaus in Höhr-Grenzhausen, dessen Ursprünge aus dem Jahr 1901 sind, massiv erbaut 1976 um einen Anbau erweitert und in den letzten Jahren teilweise modernisiert wurde. Diese attraktive Immobilie vereint historischen Charme mit modernem Komfort und bietet zusammen mit der 2013 neu errichteten großen Doppelgarage und dem Nebengebäude vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, ideal für Investoren, Eigennutzer oder Handwerker, die Wohnen und Arbeiten kombinieren möchten.

Auf einem großzügigen Grundstück von rund 575 m² präsentiert sich dieses Dreifamilienhaus, das derzeit als Wohn- und Geschäftshaus genutzt wird. Die gesamte Wohnfläche würde bei der Nutzung als reines Wohnhaus 165 m² betragen und sich auf zwei Etagen verteilen. Insgesamt stehen 8 (oder 9) Zimmer, darunter 4 Schlafzimmer und 3 Bäder, wovon eines erneuert wurde. Ergänzt wird die Wohnfläche durch eine Nutzfläche von ca. 200 m², sowie einer Ausbaureserve von ca. 60 m² im Dachgeschoss des Hauses #3a, was jedoch mit dem zuständigen Bauamt zu klären wäre.

Das Anwesen bietet drei separate Wohneinheiten mit Größen von ca. 45 m², ca. 48 m² und ca. 72 m². Während die größte Einheit vermietet ist, werden die anderen beiden Einheiten aktuell als Büroflächen genutzt. Eine Umwidmung in Wohnraum ist nach dem Auszug des Mieters im März 2026 möglich.

Die Immobilie besticht durch moderne Annehmlichkeiten wie eine Videoüberwachung, eine elektronische Schließanlage und eine Alarm- und Rauchmeldeanlage (Haus #3). Fenster mit 2-fach Verglasung und Kunststoffrahmen, größtenteils aus den Jahren 2013/2016, sowie teilweise installierte Rollläden sorgen für zusätzlichen Komfort und Sicherheit.

Nicht nur das Haupthaus, sondern auch die Nebengebäude bieten außerordentliche Mehrwerte. Eine 2013/14 errichtete Doppelgarage beeindruckt mit einer Fläche von ca. 93 m², zwei Toren und einer umweltfreundlichen 6,7 kW-Peak-Photovoltaikanlage samt Wallbox. Zudem befindet sich ein älteres Nebengebäude mit im Jahr 2021 erneuertem Dach auf dem Gelände, das als Lager und Werkstatt genutzt werden kann.

Die Energieversorgung des Hauses erfolgt über zwei Gas-Etagenheizungen, eine davon wurde 1995 und die andere 2007 installiert. Der Status des Daches variiert: Während eine Dachhälfte modernisiert wurde und darüber hinaus gedämmt ist, bietet die andere Ausbaumöglichkeiten. Die Bodenbeläge sind aus robustem Laminat, Fliesen oder PVC.

Die Bilder der Wohnung im Haus #3a wurden vor der letzten Vermietung gemacht.

Interessiert an dieser einzigartigen Gelegenheit in einem Mischgebiet von Höhr-Grenzhausen? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins. Diese Immobilie wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Energieausweis: B, 343,5 kWh/(m²a), Gas, 1900

Lage

Höhr-Grenzhausen ist eine Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz und gehört der gleichnamigen Verbandsgemeinde an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt hat. Die Stadt Höhr-Grenzhausen ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort mit ca. 9.400 Einwohnern. Bekannt ist die Stadt als Mittelpunkt der keramischen Industrie im Kannenbäckerland mit der Fachhochschule für Keramik oder Schule für Keramische Gestaltung, daher auch der Beiname „Kannenbäckerstadt“.

Höhr-Grenzhausen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur: so sind für Familien mit Kindern vier Kindergärten und alle Schulformen von der Grundschule bis hin zum Gymnasium vorhanden. Außerdem gibt es vor Ort auch Standorte der Hochschule Koblenz, der Berufsschule Montabaur und der Volkshochschule. Außerdem stehen Ärzte, Apotheken und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung. So sind neben den Bäckereien, Fleischern auch viele großen Lebensmitteldiscounter (z.B. Aldi, Rewe, Lidl, netto), Bioläden, Baumärkte und drei Tankstellen (davon zwei 24/7 mit Shop geöffnet) vor Ort. Außerdem bietet Höhr-Grenzhausen einen hohen Freizeitwert: vom Frei- und (privaten) Hallenbad, Wellness-Saunen, mehreren Museen, kulturellen Veranstaltungen, Tage der offenen Türen in den zahlreichen Keramikbetrieben bis hin zu zahlreichen Wander-/Rad- und Nordic-Walking-Wegen in der Umgebung – u.a. führt der Deutsche Limes-Radweg durch Höhr-Grenzhausen.

Auch an das Verkehrsnetz ist Höhr-Grenzhausen bestens angebunden. So liegt die Stadt direkt an der Autobahn A48 und nahe an der Autobahn A3 (Frankfurt-Köln). Der nächste ICE-Bahnhof befindet sich im ca. 15 km entfernten Montabaur. Die nächsten größeren Städte sind Koblenz (ca. 15 km), Montabaur (ca. 15 km) und Limburg a.d.Lahn (ca. 30 min). Auch die Flughäfen in Köln-Bonn (ca. 50 min) und Frankfurt (ca. 60 min) sind gut über die A3 zu erreichen.

Das Objekt selbst befindet sich in zentraler Lage, jedoch in einer Seitenstraße ruhig gelegen.

Sonstiges

Gesetzliche Pflichten für Immobilienmakler nach dem Geldwäschegesetz (GwG):
Gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GwG ist jeder Immobilienmakler verpflichtet, bei Kontaktaufnahme die Identität des Kunden festzuhalten. Bitte bringen Sie deshalb zur Besichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit. Bei Firmen und juristischen Personen ist ein Handelsregisterauszug notwendig.

Bitte geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten bei einer Anfrage an.

Nähere Informationen erhalten Sie bei einer Besichtigung.

Die Angaben beruhen auf Aussagen des Eigentümers.

Weitere Details
Wohnfläche
165 m²
Nutzfläche
190 m²
Grundstücksfläche
575 m²
Anzahl Zimmer
8
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Stellplätze
5
Anzahl Etagen
2
Heizungsart
Etagenheizung
Energieträger
Gas
Garagen-Stellplätze
3
Energieausweis
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250
344 kWh
Ausweistyp
Bedarf
Gültig bis
01.10.2035
Primärer Energieträger
Gas
Heizungsart
Etagenheizung
Baujahr
1900
Wertklasse
H
Bedarf
343,50 kWh/(m²·a)
Lage

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ausstattung

Keine weiteren Angaben zur Ausstattung.

Andreas Baum

Anbieter
Herr Andreas Baum

RE/MAX Limburg
Grabenstraße 21
65549 Limburg

andreas.baum@remax.de

004964314957820

Direktanfrage

* Pflichtfelder