Charmantes Fachwerkhaus in Hünfelden
Beschreibung
Das Objekt
Die Immobilie liegt auf einem ca. 342 m² großen Grundstück. Neben dem Haupthaus mit ca. 160 m² Wohn- und ca. 20 m² Nutzfläche, verfügt das Objekt noch über ein kleines Nebengebäude mit einer Grundfläche von ca. 16 m².
Die Gebäude wurden ursprünglich im Jahre 1780 erbaut und sind seitdem immer wieder saniert und renoviert worden. So sind Elektro-, Heiz- und Wasserleitungen auf aktuellem Stand. Die Fenster wurden größtenteils im Jahr 2006 ausgetauscht. Beheizt wird das Haus mit einer zentralen Gasthermeheizung aus dem Jahr 2008, diese kann von einem ca. 7 KW starken Holzofen im Wohnzimmer unterstützt werden.
Durch den Eingangsbereich, welcher auch die Treppe in das Obergeschoss beinhaltet, kommt man sowohl in das Badezimmer, das 2015 saniert wurde, als auch in den offenen Wohn- und Essbereich mit angeschlossener Küche. Durch den offenen Grundriss und die für ein Haus dieses Baujahres hohen Decken (ca. 2,3 m), wirkt dieser Bereich hell und freundlich und lädt zum Verweilen ein. Die Küche und das Badezimmer sind mit einer Fußbodenheizung und Terrakotta Fliesen ausgestattet, welche die wärme sehr gut transportieren. Im Wohn- und Essbereich ist ein Vinylboden mit Korkdämmung im Jahr 2019 verlegt worden. Im gleichen Jahr sind im Wohnbereich die Heizleitungen und Heizkörper ausgetauscht worden. Das Wohnzimmer verfügt zudem über einen Holzofen, der durch eine Verbindung in den Hausflur die Wärme auch in das Obergeschoss abgeben kann. Ein kleiner Lagerraum, der als Speisekammer und Hauswirtschaftsraum verwendet wird, rundet das Agebot im Erdgeschoss ab.
Im Obergeschoss befinden sich aktuell zwei Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer sowie ein weiterer Raum, der als Arbeitszimmer und Ankleide genutzt wird. Beide Teile sind durch einen optischen Raumteiler getrennt. Auch auf dieser Etage steht ebenfalls ein kleiner Lagerraum zu Verfügung. Die Böden sind größtenteils aus Echtholz bzw. Parkettboden.
Das Dachgeschoss enthält eine Gästezimmer, einen Flur und einen Nutzraum, der aktuell als Lagerraum verwendet wird. Zudem ist in dieser Etage noch ein Badezimmer vorhanden. Darüber ist der Spitzboden, in welchem die Zentralheizung verbaut ist.
Das Haus verfügt über einem Kriechkeller mit ca. 1,40 m Deckenhöhe.
Im Außenbereich hat man eine geschotterte Einfahrt und einen kleinen Gartenbereich mit einer im Jahr 2022 sanierten Terrasse.
Besonderheiten
Das Haupthaus unterliegt dem Denkmalschutz und ist aus künstlerischen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen worden. Dies ermöglicht es bei eventuellen Renovierungen verschiedene Förderprogramme zu nutzen, welche immer wieder von der Gemeinde oder dem Land Hessen angeboten werden. Zudem kann es möglich sein, Kosten, die durch Renovierung und Sanierung entstehen, steuerlich abzuschreiben.
Die Küche, sowie ein Teil der im Exposé enthaltenen Möbel können nach Absprache übernommen werden, sind aber aktuell nicht Teil des Angebots.
Energieausweis
Ein Energieausweis ist aufgrund des Denkmalschutzes nicht notwendig. Gerne können wir Ihnen aber die Heizkostenabrechnungen der letzten Jahre zur Verfügung stellen.
Lage
Hünfelden
Die Gemeinde Hünfelden gehört zum Limburg-Weilburg-Kreis im Bundesland Hessen und beherbergt insgesamt ca. 10.000 Einwohner, welche sich auf sieben Ortschaften aufteilen. Hierbei ist Neesbach mit ca. 780 Einwohnern die Kleinste.
Die Autobahn A3 (Frankfurt-Köln) ist nur wenige Kilometer entfernt, was eine gute Anbindung an andere Städte und Regionen, wie das Rhein-Main Gebiet, bietet. Die Gemeinde ist mit dem öffentlichen Nahverkehrssystem verbunden. Busse bieten regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Gemeinden. Darüber hinaus sind größere Bahnhöfe in der Nähe erreichbar, was eine bequeme Anbindung an den überregionalen Zugverkehr gewährleistet. Der ICE Bahnhof Limburg Süd ist ca. 15 km entfernt, der Bahnhof in Bad Camberg ca. 10 km.
In Neesbach gibt es einen Kindergarten und eine Kinderkrippe. Der Nachbarort Dauborn (ca. 3,5 km) verfügt über die Kooperative Gesamtschule „Freiherr-vom-Stein“, welche Grund-, Haupt- und Realschule und ein Gymnasium unter einem Dach anbietet.
Die medizinische Versorgung ist durch die ca. 3 km entfernten Ort Hünfelden-Kirberg gewährleistet. Es gibt mehrere Arztpraxen, Fachärzte und Apotheken in der Gemeinde und in der näheren Umgebung und ein Krankenhaus in der Kreisstadt Limburg. Die Gemeinde Hünfelden bietet eine gute Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, wie Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte, Drogerien und Fachgeschäfte für den täglichen Bedarf. Größere Einkaufszentren befinden sich in den nahegelegenen Städten Limburg, Bad Camberg oder Idstein. Auch die Landeshauptstadt Wiesbaden ist nur ca.35 km entfernt.
Die Gemeinde ist von grünen Wiesen und Wäldern umgeben, die ideal zum Wandern, Radfahren und Entspannen sind. Es gibt auch Sportvereine, ein Schwimmbad und andere Freizeiteinrichtungen in der Nähe. Insgesamt bietet Neesbach eine angenehme Wohnlage in einer ruhigen, ländlichen Umgebung mit guter Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zu größeren Städten und die gute Verkehrsanbindung machen es zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die das Landleben bevorzugen, aber gleichzeitig eine gute Anbindung an städtische Einrichtungen wünschen.
Sonstiges
Alle Angaben in diesem Exposé basieren auf den Informationen, die der Verkäufer uns zur Verfügung gestellt hat. Eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden.
Gesetzliche Pflichten für Immobilienmakler nach dem Geldwäschegesetz (GwG):
Gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GwG ist jeder Immobilienmakler verpflichtet, bei Kontaktaufnahme die Identität des Kunden festzuhalten. Bitte bringen Sie deshalb zur Besichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit. Bei Firmen und juristischen Personen ist ein Handelsregisterauszug notwendig.
Bitte geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten bei einer Anfrage an.
Nähere Informationen erhalten Sie bei einer Besichtigung. Gerne bieten wir diese vorab auch virtuell an.