Andreas Baum https://remax-ihr-immobilienberater.de/ Ihr Immobilienmakler aus Limburg Tue, 25 Nov 2025 13:10:03 +0000 de hourly 1 https://remax-ihr-immobilienberater.de/wp-content/uploads/2020/05/cropped-REMAX_Balloon_RGB_Web_Icon-1-32x32.png Andreas Baum https://remax-ihr-immobilienberater.de/ 32 32 Renovieren oder Rabatt: Lohnt sich der Aufwand vor dem Verkauf? https://remax-ihr-immobilienberater.de/renovieren-oder-rabatt-lohnt-sich-der-aufwand-vor-dem-verkauf/ https://remax-ihr-immobilienberater.de/renovieren-oder-rabatt-lohnt-sich-der-aufwand-vor-dem-verkauf/#respond Tue, 25 Nov 2025 13:09:34 +0000 https://remax-ihr-immobilienberater.de/?p=2786 18.11.2025 – Verkaufen in Top-Zustand oder doch zum Schnäppchenpreis? Viele Eigentümer fragen sich vor dem Immobilienverkauf, ob sich eine Renovierung kurz vor dem Verkauf noch lohnt oder ob sie […]

Der Beitrag Renovieren oder Rabatt: Lohnt sich der Aufwand vor dem Verkauf? erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
18.11.2025 – Verkaufen in Top-Zustand oder doch zum Schnäppchenpreis? Viele Eigentümer fragen sich vor dem Immobilienverkauf, ob sich eine Renovierung kurz vor dem Verkauf noch lohnt oder ob sie das Haus besser unrenoviert mit einem Preisnachlass anbieten sollten.

Erster Eindruck: Welche Mängel Interessenten abschrecken

Eigenheim renovieren oder mit Rabatt verkaufen

Kaufinteressenten entscheiden oft intuitiv – der erste Eindruck bestimmt, ob Begeisterung oder Ablehnung aufkommt. Vergilbte Tapeten oder ein modrig riechender Keller hinterlassen bei Besichtigungen ein ungutes Gefühl, selbst wenn diese Mängel nur oberflächlich sind, lassen sie sich oft mit geringem Aufwand beheben: Ein frischer Anstrich, geputzte Fenster, ein aufgeräumter Garten – schon wirkt das Haus gepflegter und einladender.

Anders sieht es bei gravierenden Problemen aus. Ein undichtes Dach, eine veraltete Heizungsanlage oder Feuchtigkeitsschäden im Mauerwerk schrecken Interessenten ab, denn hier kommen auf den neuen Besitzer hohe Sanierungskosten zu. Solche großen Baustellen kann ein Verkäufer durch einen höheren Verkaufspreis meist nicht wettmachen. Deshalb gilt es zu unterscheiden: Welche Defekte sind rein kosmetisch und lassen sich mit überschaubarem Einsatz beseitigen – und welche Mängel drücken den Wert der Immobilie, weil teure Maßnahmen fällig werden?

Beispielrechnung: Was eine Renovierung unterm Strich bringt

Nehmen wir an, im modernisierten Zustand ließen sich etwa 300.000 Euro erzielen. Unsaniert müsste man hingegen mit 20.000 bis 30.000 Euro weniger rechnen – also rund 270.000 Euro Verkaufspreis. Investiert der Eigentümer diese 20.000 Euro selbst in die Modernisierung, ließe sich der Preis auf etwa 330.000 Euro anheben. Nach Abzug der Kosten bliebe ein Überschuss.

Doch diese Rechnung geht nur auf, wenn die Maßnahmen fachgerecht und mit Blick auf die Zielgruppe umgesetzt werden. Wer am falschen Ende spart oder den Geschmack der potenziellen Käufer verfehlt, riskiert, dass der erhoffte Preisaufschlag ausbleibt. Grundsätzlich lohnt sich eine Sanierung vor dem Verkauf nur, wenn sie den Gesamteindruck verbessert und vom Markt mit einem entsprechend höheren Gebot honoriert wird.

Marktsituation: Im Ist-Zustand verkaufen oder investieren?

Ob sich Renovieren auszahlt, hängt stark von der aktuellen Marktsituation ab. In einer Boomphase mit hoher Nachfrage finden selbst „unscheinbare“ Häuser oder Wohnungen schnell einen Käufer. Ist der Markt hingegen entspannt und das Angebot groß, kann ein frisch renoviertes Objekt den entscheidenden Vorsprung bringen. Manche Käufer suchen gezielt nach renovierungsbedürftigen Objekten, um sie günstig zu erwerben und dann nach eigenen Vorstellungen zu modernisieren. Andere legen Wert auf ein bezugsfertiges Zuhause und zahlen lieber etwas mehr für eine bereits renovierte Immobilie.

Letztlich muss jeder Verkäufer Aufwand und Nutzen sorgfältig abwägen – und sich im Zweifel fachkundigen Rat holen. Je nach Situation kann sowohl ein Verkauf „wie besehen“ als auch eine vorherige Renovierung die bessere Option sein.

Unentschlossen? Wir bewerten wir Ihre Immobilie im aktuellen Zustand und ermitteln, welchen Verkaufspreis Sie mit und ohne Modernisierung erzielen könnten. Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir die beste Strategie für Ihre Immobilie. RE/MAX Immobilien bietet eine persönliche Beratung – Andreas Baum, als erfahrener Immobilienmakler in Limburg, kennt die regionalen Entwicklungen genau und begleitet Käufer sowie Verkäufer auf Augenhöhe durch den gesamten Prozess.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch mit uns. Sie erreichen uns unter Telefon: 06431/4957820 oder per E-Mail an andreas.baum@remax.de. Oder vereinbaren Sie einen Telefontermin.

Wir sind für Sie da!

Andreas Baum
Telefon: +49 6431 4957820
E-Mail: andreas.baum@remax.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

[contact-form-7]

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © Brett Jordan/Unsplash.com

Der Beitrag Renovieren oder Rabatt: Lohnt sich der Aufwand vor dem Verkauf? erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
https://remax-ihr-immobilienberater.de/renovieren-oder-rabatt-lohnt-sich-der-aufwand-vor-dem-verkauf/feed/ 0
Energie sparen, Wert gewinnen? Sanierung vor dem Immobilienverkauf https://remax-ihr-immobilienberater.de/energie-sparen-wert-gewinnen-sanierung-vor-dem-immobilienverkauf/ https://remax-ihr-immobilienberater.de/energie-sparen-wert-gewinnen-sanierung-vor-dem-immobilienverkauf/#respond Fri, 14 Nov 2025 11:47:14 +0000 https://remax-ihr-immobilienberater.de/?p=2777 07.11.2025 – Steigende Energiekosten und verschärfte Klimaziele stellen viele Eigentümer vor die Frage: Sanieren oder verkaufen? Eine modernisierte Immobilie überzeugt nicht nur Käufer, sondern steigert auch den Marktwert spürbar. […]

Der Beitrag Energie sparen, Wert gewinnen? Sanierung vor dem Immobilienverkauf erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
07.11.2025 – Steigende Energiekosten und verschärfte Klimaziele stellen viele Eigentümer vor die Frage: Sanieren oder verkaufen? Eine modernisierte Immobilie überzeugt nicht nur Käufer, sondern steigert auch den Marktwert spürbar. Erfahren Sie von Andreas Baum, welche energetischen Maßnahmen sich wirklich lohnen und wann der richtige Zeitpunkt für eine Modernisierung ist.

Klimaschutz und Kosten: Energieeffizienz wird zum Verkaufsargument

Sanierung vor dem Immobilienverkauf

„Noch vor wenigen Jahren war der Energieausweis für viele, auch für die finanzierenden Banken, nur eine Formalität. Heute entscheiden Energieverbrauch und Effizienzklasse zunehmend nicht nur über das Interesse potenzieller Käufer, sondern auch für eine gute Finanzierbarkeit“ ,so der RE/MAX Immobilienmakler, Andreas Baum. Wer modernisiert, verbessert nicht nur die CO₂-Bilanz, sondern senkt dauerhaft die Betriebskosten – ein starkes Argument in Zeiten hoher Energiepreise. Zudem erwarten künftige Käufer oft schon eine zeitgemäße Ausstattung, die Wärmeschutz, erneuerbare Energien und intelligente Steuerungssysteme umfasst. Eine Immobilie, die diesen Ansprüchen gerecht wird, hebt sich deutlich vom Markt ab und erzielt häufig höhere Verkaufspreise.

Maßnahmen mit Wirkung: Dämmung, Fenster, Heizung und mehr

Die größten Energieverluste entstehen über Fassade, Dach und Fenster. Eine gut ausgeführte Dämmung kann den Wärmebedarf um bis zu zwei Drittel reduzieren. Auch neue Fenster mit Mehrfachverglasung verbessern nicht nur den Energieverbrauch, sondern steigern den Wohnkomfort, weil sie Kälte und Lärm draußen halten. Besonders lohnenswert ist zudem die Modernisierung der Heizungsanlage. Andreas Baum weiß: „Alte Öl- oder Gasheizungen lassen sich durch Wärmepumpen oder Hybridlösungen ersetzen, die nachhaltiger und oft förderfähig sind.“  Ergänzt durch eine Photovoltaikanlage entsteht ein stimmiges Gesamtkonzept, das den Energiebedarf deutlich senkt und die Immobilie fit für kommende Anforderungen macht.

Wertsteigerung und Förderung: Wann sich Sanierungen rechnen

Ob sich eine energetische Sanierung vor dem Verkauf lohnt, hängt von der Zielgruppe, dem Standort und dem Zustand des Gebäudes ab. In gefragten Lagen kann eine energetisch modernisierte Immobilie den Preisunterschied zu unsanierten Objekten deutlich übertreffen. Käufer honorieren den geringeren Energiebedarf und den Komfort einer technisch aktuellen Ausstattung. Wichtig ist, die Investition strategisch zu planen: Nicht jede Maßnahme rechnet sich kurzfristig. Eine objektive Bewertung hilft, die richtigen Prioritäten zu setzen – etwa dort, wo ein Austausch ohnehin nötig wäre, etwa bei alten Heizungen oder maroden Fenstern. Hinzu kommen staatliche Förderprogramme, die die Kosten erheblich reduzieren können. Die Kombination aus Zuschüssen, Steuererleichterungen und gestiegenem Immobilienwert macht energetische Sanierungen besonders attraktiv.

Fazit

Energieeffiziente Sanierungen sind mehr als ein Beitrag zum Klimaschutz – sie sind ein echter Wettbewerbsvorteil am Immobilienmarkt. Deshalb rät der Immobilienmakler Andreas Baum, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wer heute modernisiert, schafft Vertrauen, senkt Nebenkosten und erhöht den Verkaufserlös. Mit der richtigen Planung können Eigentümer Umweltbewusstsein und Wirtschaftlichkeit ideal verbinden.

Sie überlegen, ob sich eine Sanierung vor dem Verkauf lohnt? Wir analysieren Ihr Objekt und zeigen, welche Maßnahmen den größten Mehrwert schaffen. Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir die beste Strategie für Ihre Immobilie. RE/MAX Immobilien bietet eine persönliche Beratung – Andreas Baum, als erfahrener Immobilienmakler in Limburg, kennt die regionalen Entwicklungen genau und begleitet Käufer sowie Verkäufer auf Augenhöhe durch den gesamten Prozess.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch mit uns. Sie erreichen uns unter Telefon: 06431/4957820 oder per E-Mail an andreas.baum@remax.de. Oder vereinbaren Sie einen Telefontermin.

Wir sind für Sie da!

Andreas Baum
Telefon: +49 6431 4957820
E-Mail: andreas.baum@remax.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

[contact-form-7]

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI’s Sora

Der Beitrag Energie sparen, Wert gewinnen? Sanierung vor dem Immobilienverkauf erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
https://remax-ihr-immobilienberater.de/energie-sparen-wert-gewinnen-sanierung-vor-dem-immobilienverkauf/feed/ 0
Strompreise sinken, Gas wird teurer: Was Haushalte in Limburg und Umgebung jetzt wissen sollten https://remax-ihr-immobilienberater.de/strompreise-sinken-gas-wird-teurer-was-haushalte-in-limburg-und-umgebung-jetzt-wissen-sollten/ https://remax-ihr-immobilienberater.de/strompreise-sinken-gas-wird-teurer-was-haushalte-in-limburg-und-umgebung-jetzt-wissen-sollten/#respond Tue, 21 Oct 2025 14:10:00 +0000 https://remax-ihr-immobilienberater.de/?p=2712 Energiepreise im Blick

Der Beitrag Strompreise sinken, Gas wird teurer: Was Haushalte in Limburg und Umgebung jetzt wissen sollten erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
13.10.2025 – Zum Jahreswechsel dürfen sich viele Haushalte über eine spürbare Entlastung bei den Stromkosten freuen. Grund dafür ist ein milliardenschwerer Zuschuss des Bundes, der laut Berechnungen von Verivox die Stromnetzentgelte im Durchschnitt um rund 16 Prozent senkt. Für einen typischen Drei-Personen-Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden bedeutet das eine Brutto-Ersparnis von etwa 82 Euro.

Allerdings variiert die tatsächliche Entlastung regional. Wie viel letztlich bei den Verbrauchern ankommt, hängt maßgeblich davon ab, ob und in welchem Umfang die Energieversorger die sinkenden Netzentgelte weitergeben – eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht nicht.

Stark profitieren Haushalte in Berlin und Brandenburg

Sinkende Strompreise

Der aktuelle Strompreis in Deutschland liegt laut Verivox im Oktober 2025 bei 34,37 Cent pro Kilowattstunde. Durch die gesenkten Netzentgelte reduziert sich dieser rechnerisch auf 32,33 Cent, was einer Preisersparnis von rund 6 Prozent entspricht. Besonders deutlich profitieren Haushalte in Berlin und Brandenburg – hier ist mit einer Reduktion der Netzentgelte von bis zu 23 Prozent zu rechnen. In Bremen fällt der Rückgang mit acht Prozent hingegen am geringsten aus.

Energiepreise im Blick: Tipps für Immobilienbesitzer in Limburg

Auch für Immobilienbesitzer in Limburg und Umgebung stellt sich nun die Frage: Wie wirken sich diese Änderungen auf die Betriebskosten meiner Immobilie aus? Andreas Baum von RE/MAX Immobilien Limburg empfiehlt, bei anstehenden Immobilienverkäufen oder Neuvermietungen die Energiepreise im Blick zu behalten. „Gerade Käufer und Mieter achten zunehmend auf die Nebenkosten. Eine transparente Kommunikation über aktuelle Entwicklungen kann beim Verkauf oder bei der Vermietung ein echter Pluspunkt sein“, so der erfahrene Immobilienexperte.

Gaspreise steigen leicht – aber nur kurzfristig?

Weniger erfreulich sind hingegen die Nachrichten für Gaskunden: Die Netzentgelte für Gas werden ab 2026 voraussichtlich um durchschnittlich 11 Prozent steigen. Für eine Familie im Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden bedeutet das, Mehrkosten von etwa 61 Euro brutto.

Hintergrund: Durch den gesunkenen Gasverbrauch – bedingt durch milde Winter, hohe Preise und eine schwächelnde Wirtschaft – verteilen sich die Netzkosten auf weniger Abnehmer. Zudem dürfen Netzbetreiber Investitionen künftig schneller abschreiben, was die Kosten weiter erhöht.

Gaspreise klettern leicht – trotz Entlastung durch Wegfall der Speicherumlage

Der durchschnittliche Gaspreis lag im Oktober 2025 bei 11,07 Cent pro Kilowattstunde und wird durch die steigenden Netzentgelte auf etwa 11,37 Cent steigen – ein Plus von 2,7 Prozent. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Ab 2026 entfällt die sogenannte Gasspeicherumlage, was diesen Anstieg zumindest rechnerisch wieder kompensiert.

Andreas Baum von RE/MAX Immobilien Limburg rät Immobilieneigentümern, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen: „Energiepreise beeinflussen nicht nur die Wohnnebenkosten, sondern zunehmend auch den Wert und die Attraktivität einer Immobilie – insbesondere bei älteren Gebäuden mit höherem Energiebedarf.“

Sie haben Fragen zu dem Thema oder wie sich die Energiekosten auf den Wert Ihrer Immobilie auswirkt? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch mit uns. Sie erreichen uns unter Telefon: 06431/4957820 oder per E-Mail an andreas.baum@remax.de. Oder vereinbaren Sie einen Telefontermin.

Wir sind für Sie da!

Andreas Baum
Telefon: +49 6431 4957820
E-Mail: andreas.baum@remax.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

[contact-form-7]

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: @Colin Behrens /Pixabay

Der Beitrag Strompreise sinken, Gas wird teurer: Was Haushalte in Limburg und Umgebung jetzt wissen sollten erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
https://remax-ihr-immobilienberater.de/strompreise-sinken-gas-wird-teurer-was-haushalte-in-limburg-und-umgebung-jetzt-wissen-sollten/feed/ 0
Immobilienpreise steigen wieder – Nachfrage bleibt hoch, Angebot knapp https://remax-ihr-immobilienberater.de/immobilienpreise-steigen-wieder-nachfrage-bleibt-hoch-angebot-knapp/ https://remax-ihr-immobilienberater.de/immobilienpreise-steigen-wieder-nachfrage-bleibt-hoch-angebot-knapp/#respond Tue, 21 Oct 2025 13:28:38 +0000 https://remax-ihr-immobilienberater.de/?p=2707 06.10.2025 – Nach einer kurzen Sommerpause zeigen die Immobilienpreise in Deutschland im September 2025 wieder einen klaren Aufwärtstrend. Laut dem aktuellen Europace Hauspreisindex (EPX) verteuern sich Wohnimmobilien über alle Segmente hinweg […]

Der Beitrag Immobilienpreise steigen wieder – Nachfrage bleibt hoch, Angebot knapp erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
06.10.2025 – Nach einer kurzen Sommerpause zeigen die Immobilienpreise in Deutschland im September 2025 wieder einen klaren Aufwärtstrend. Laut dem aktuellen Europace Hauspreisindex (EPX) verteuern sich Wohnimmobilien über alle Segmente hinweg – besonders bei Ein- und Zweifamilienhäusern sind die Anstiege deutlich. Hauptgrund bleibt das knappe Angebot bei gleichzeitig hoher Nachfrage.

Wohnimmobilienpreise legen über alle Segmente zu

Im Vergleich zum August 2025 stieg der EPX-Gesamtindex um 0,48 % auf 219,91 Punkte. Binnen zwölf Monaten ergibt das ein Preisplus von 2,65 %. Besonders kräftig steigen die Preise bei Bestandsimmobilien und Neubauten:

  • Eigentumswohnungen: +0,13 % im Monatsvergleich, +3,19 % im Jahresvergleich
  • Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser: +0,69 % im Monat, +2,54 % im Jahr
  • Neue Ein- und Zweifamilienhäuser: +0,63 % im Monat, +2,25 % im Jahresvergleich

Laut Stefan Münter, Co-CEO der Europace AG, signalisiert der Markt eindeutig: „Die Sommerpause ist vorbei – das Preisniveau zieht spürbar an, vor allem bei Neubauten und Bestandsimmobilien.“

Auch Andreas Baum, erfahrener Immobilienmakler in Limburg bei RE/MAX Immobilien, beobachtet eine ähnliche Entwicklung in der Region: „Wir sehen aktuell eine Zunahme der Nachfrage – insbesondere bei Einfamilienhäusern. Das geringe Angebot in Kombination mit stabiler Nachfrage sorgt für weiter steigende Preise, auch in Limburg und Umgebung – jedoch sehr stark abhängig von der Energieeffizienzklasse.“

Angebotspreise steigen ebenfalls – auch Mieten betroffen

Eine begleitende Analyse der Value AG bestätigt den Trend:

  • Bestandswohnungen verteuerten sich im September um 0,3 %
  • Einfamilienhäuser um 0,8 %
  • Mieten stiegen ebenfalls um 0,3 %

Im dritten Quartal 2025 ergibt sich folgendes Bild im Vergleich zum Vorquartal:

  • Eigentumswohnungen: +0,9 %
  • Eigenheime: +1,1 %
  • Mietwohnungen: +0,8 %

Im Jahresvergleich stiegen die Angebotspreise für Eigentumswohnungen um 4,4 %, bei Einfamilienhäusern sogar um 3,3 %. Besonders stark ist die Entwicklung auf dem Mietmarkt: Hier zeigt sich ein Plus von 5,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum – ein klares Zeichen für die anhaltende Angebotsknappheit.

Selbstnutzung gewinnt weiter an Attraktivität

Sebastian Hein von der Value AG betont: „Die kräftige Mietpreissteigerung innerhalb eines Jahres zeigt, wie angespannt der Wohnungsmarkt ist. Wird der Wohnungsbau weiter ausgebremst und kommen zusätzliche Regulierungen, wird die Nachfrage nach Wohneigentum weiter zunehmen – und damit auch die Preise.“

Diese Einschätzung teilt auch Andreas Baum von RE/MAX Immobilien in Limburg: „Angesichts steigender Mieten sehen viele Menschen den Erwerb von Wohneigentum wieder als langfristige Absicherung. Gerade Familien suchen aktuell verstärkt nach bezahlbaren Bestandsimmobilien im Umland.“

Fazit: Immobilienpreise im Aufwärtstrend – jetzt gut beraten investieren

Ob Eigentumswohnung, Einfamilienhaus oder Baugrundstück – die Preisentwicklung (für energieeffiziente Immobilien) zeigt wieder klar nach oben. Wer jetzt investieren oder verkaufen möchte, sollte die Marktbewegung realistisch einschätzen und professionell begleiten lassen.

RE/MAX Immobilien bietet fundierte Marktanalysen und persönliche Beratung – Andreas Baum, als erfahrener Immobilienmakler in Limburg, kennt die regionalen Entwicklungen genau und begleitet Käufer sowie Verkäufer auf Augenhöhe durch den gesamten Prozess.

Sie haben Fragen zum aktuellen Wert Ihrer Immobilie? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch mit uns. Sie erreichen uns unter Telefon: 06431/4957820 oder per E-Mail an andreas.baum@remax.de. Oder vereinbaren Sie einen Telefontermin.

Wir sind für Sie da!

Andreas Baum
Telefon: +49 6431 4957820
E-Mail: andreas.baum@remax.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

[contact-form-7]

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: @answer tenant / Pixabay

Der Beitrag Immobilienpreise steigen wieder – Nachfrage bleibt hoch, Angebot knapp erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
https://remax-ihr-immobilienberater.de/immobilienpreise-steigen-wieder-nachfrage-bleibt-hoch-angebot-knapp/feed/ 0
Nachfrage nach Eigenheimen zieht wieder an – trotz steigender Zinsen https://remax-ihr-immobilienberater.de/nachfrage-nach-eigenheimen-zieht-wieder-an-trotz-steigender-zinsen/ https://remax-ihr-immobilienberater.de/nachfrage-nach-eigenheimen-zieht-wieder-an-trotz-steigender-zinsen/#respond Tue, 23 Sep 2025 08:33:33 +0000 https://remax-ihr-immobilienberater.de/?p=2597 22.09.2025 – Der Traum von den eigenen vier Wänden lebt wieder auf: Immer mehr private Käufer wagen sich zurück auf den Immobilienmarkt. Gleichzeitig steigen die Bauzinsen – die Marke […]

Der Beitrag Nachfrage nach Eigenheimen zieht wieder an – trotz steigender Zinsen erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
22.09.2025 – Der Traum von den eigenen vier Wänden lebt wieder auf: Immer mehr private Käufer wagen sich zurück auf den Immobilienmarkt. Gleichzeitig steigen die Bauzinsen – die Marke von vier Prozent rückt näher. Wer jetzt kauft, sollte gut informiert sein.

Immobilienmarkt erholt sich spürbar

Laut dem Hamburger Gewos-Institut für Stadt-, Regional- und Wohnforschung erholt sich der deutsche Immobilienmarkt nach der Zurückhaltung der vergangenen Jahre deutlich. Besonders private Käufer kehren vermehrt zurück, auch wenn die Finanzierungsbedingungen anspruchsvoller geworden sind.

Andreas Baum, erfahrener Immobilienmakler in Limburg bei RE/MAX Immobilien, bestätigt diese Entwicklung aus der Praxis: „Wir sehen deutlich mehr Anfragen von Käufern, die jetzt wieder aktiver werden – auch dank des aktuellen Preisniveaus und einer breiteren Auswahl.“

2025: Mehr Transaktionen und steigende Umsätze erwartet

Die Prognosen für das Jahr 2025 sind optimistisch: Rund 656.000 Wohnimmobilienverkäufe erwartet das Gewos-Institut – das entspricht einem Anstieg von über 14 % im Vergleich zu 2024. Der Gesamtumsatz soll sogar um 18 % auf rund 221 Milliarden Euro steigen. Das Marktgeschehen normalisiert sich damit weiter, nachdem die Zinswende ab 2022 für einen spürbaren Rückgang gesorgt hatte.

Vor allem bei Bestandswohnungen und Einfamilienhäusern wird teilweise bereits das Vorkrisenniveau übertroffen. Neubauten und Bauland bleiben dagegen noch unter dem Durchschnitt der Vorjahre.

Immobilienzinsen steigen weiter

Trotz der positiven Marktentwicklung bleibt ein Unsicherheitsfaktor: die steigenden Bauzinsen. Für zehnjährige Immobilienkredite verlangen Banken derzeit durchschnittlich 3,7 % Zinsen – vor einem Jahr lag der Wert noch bei 3,3 %. Ein Anstieg auf vier Prozent bis Ende 2025 ist laut FMH-Finanzberatung durchaus realistisch.

Die Ursache liegt dabei nicht in den Leitzinsen der EZB, sondern in den Renditen der Bundesanleihen. Diese könnten angesichts der schwachen Konjunktur und steigenden Staatsverschuldung weiter zulegen – was sich direkt auf die Finanzierungskosten auswirkt.

Chancen für Käufer: Mehr Auswahl und stabile Preise

Trotz steigender Zinsen bleibt die Lage für Kaufinteressierte aktuell noch attraktiv. Die Preise am Markt sind weiterhin moderater als zu Boom-Zeiten:

  • Bestandswohnungen kosten im Schnitt rund 6 % weniger als auf dem Höhepunkt des Marktes.
  • Eigenheime liegen etwa 7 % unter dem Rekordniveau.

Andreas Baum von RE/MAX Immobilien in Limburg rät Kaufinteressenten: „Gerade jetzt ist es wichtig, Angebote genau zu prüfen und sich professionell beraten zu lassen. Wer solide finanziert, profitiert von günstigen Einstiegspreisen und langfristiger Wertstabilität.“

Fazit: Erholung mit Rückenwind – aber mit Augenmaß

Der Immobilienmarkt befindet sich derzeit (noch) auf einem klaren Erholungspfad. Käufer zeigen wieder mehr Vertrauen, und die Transaktionszahlen steigen. Wer heute in Wohneigentum investiert, sollte sich jedoch auf steigende Finanzierungskosten einstellen – und seine Entscheidung gut planen.

Mit regionaler Marktkenntnis und fundierter Beratung begleiten Andreas Baum und das Team von RE/MAX Immobilien in Limburg Kaufinteressenten auf dem Weg zur passenden Immobilie – transparent, vorausschauend und individuell abgestimmt auf aktuelle Marktbedingungen.

Sie haben Fragen zu dem Thema oder wollen einfach nur den aktuellen Wert Ihrer Immobilie wissen, um zu prüfen, ob sich aktuell ein Verkauf lohnt?

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch mit uns. Sie erreichen uns unter Telefon: 06431/4957820 oder per E-Mail an andreas.baum@remax.de. Oder vereinbaren Sie einen Telefontermin.

Wir sind für Sie da!

Andreas Baum
Telefon: +49 6431 4957820
E-Mail: andreas.baum@remax.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

[contact-form-7]

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Quelle: dpa, tagesspiegel.de

Der Beitrag Nachfrage nach Eigenheimen zieht wieder an – trotz steigender Zinsen erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
https://remax-ihr-immobilienberater.de/nachfrage-nach-eigenheimen-zieht-wieder-an-trotz-steigender-zinsen/feed/ 0
Solarförderung vor dem Aus: Was das Ende der Einspeisevergütung für Eigentümer und Immobilienkäufer bedeutet https://remax-ihr-immobilienberater.de/solarfoerderung-vor-dem-aus-was-das-ende-der-einspeiseverguetung-fuer-eigentuemer-und-immobilienkaeufer-bedeutet/ https://remax-ihr-immobilienberater.de/solarfoerderung-vor-dem-aus-was-das-ende-der-einspeiseverguetung-fuer-eigentuemer-und-immobilienkaeufer-bedeutet/#respond Tue, 23 Sep 2025 08:16:02 +0000 https://remax-ihr-immobilienberater.de/?p=2592 11.09.2025 – Die Bundesregierung zieht Konsequenzen aus dem aktuellen Stand der Energiewende: Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) kündigte an, die feste Einspeisevergütung für neue Solaranlagen abzuschaffen. Die Ankündigung basiert auf […]

Der Beitrag Solarförderung vor dem Aus: Was das Ende der Einspeisevergütung für Eigentümer und Immobilienkäufer bedeutet erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
11.09.2025 – Die Bundesregierung zieht Konsequenzen aus dem aktuellen Stand der Energiewende: Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) kündigte an, die feste Einspeisevergütung für neue Solaranlagen abzuschaffen. Die Ankündigung basiert auf dem aktuellen Monitoringbericht zur Energiewende, der erhebliche Kosten im Energiesystem identifiziert. Für Immobilienbesitzer, Bauherren und Investoren bringt das tiefgreifende Veränderungen – mit Chancen, aber auch Risiken.

Warum die Einspeisevergütung abgeschafft werden soll

Reiche machte in ihrer Rede deutlich: Die Vorstellung, dass Strom aus erneuerbaren Energien dauerhaft kostenlos zur Verfügung steht, sei ein Irrglaube. Die stark gestiegenen Kosten für den Netzausbau und die ungleichmäßige Stromproduktion belasten laut Ministerium sowohl Verbraucher als auch die Wirtschaft. Die bisherige Förderung von Solarstrom – unabhängig von Markt und Netzausbau – habe diese Schieflage verschärft.

Um das System zu stabilisieren und marktnäher zu gestalten, wird die feste Einspeisevergütung für neue Photovoltaikanlagen beendet. Stattdessen sollen Betreiber verpflichtet werden, den erzeugten Strom direkt zu vermarkten – eine Maßnahme, die mehr Wettbewerb schaffen und die Strompreise langfristig entlasten soll.

Auswirkungen auf den Immobilienmarkt – Experteneinschätzung von Andreas Baum

Für Eigentümer, Bauherren und Investoren bedeutet diese Neuausrichtung: Photovoltaik bleibt sinnvoll, muss aber wirtschaftlich klüger geplant werden. Die Zeiten sicherer Renditen durch garantierte Einspeisevergütung sind vorbei. Stattdessen wird Flexibilität und Marktkenntnis entscheidend.

Andreas Baum, renommierter Immobilienmakler in Limburg und Inhaber von RE/MAX Limburg, sieht darin vor allem eine Herausforderung für private Bauherren und Eigentümer:
„Die energetische Ausstattung einer Immobilie bleibt ein entscheidender Wertfaktor – aber künftig zählen Wirtschaftlichkeit und Marktstrategie stärker als Subventionen.“

Gerade Käufer, die über den Neubau oder die energetische Sanierung eines Hauses nachdenken, sollten die Änderungen genau prüfen. RE/MAX Immobilien in Limburg berät Interessenten dabei, wie sich diese Reformen konkret auf den Wert, die Rentabilität und die Nachhaltigkeit einer Immobilie auswirken.

Differenzverträge als neue Förderlösung

Eine mögliche Alternative zur bisherigen Einspeisevergütung sind sogenannte Differenzverträge (engl. „Contracts for Difference“, CfD). Diese ermöglichen weiterhin eine gewisse Planungssicherheit: Betreiber erhalten bei niedrigen Strompreisen staatliche Ausgleichszahlungen – bei steigenden Preisen hingegen müssen sie einen Teil der Gewinne an den Staat zurückführen.

Diese Lösung schafft einen fairen Ausgleich zwischen Investitionssicherheit und Marktmechanismen. Für Immobilienbesitzer mit bestehenden Anlagen bleibt die gute Nachricht: Bestandsschutz gilt weiterhin – die bisher vereinbarten Einspeisevergütungen bleiben unberührt.

Was bedeutet das für Käufer und Eigentümer in Limburg?

Limburg und das Umland gehören zu den Regionen, in denen viele private Investoren in Solarenergie investieren. Andreas Baum beobachtet bereits ein wachsendes Interesse an Energieeffizienz, kombiniert mit einem zunehmenden Informationsbedarf zu Förderbedingungen und gesetzlicher Entwicklung.

„Wer heute eine Immobilie verkauft oder kauft, muss die künftige Energiepolitik einplanen – egal ob es um Sanierung, Neubau oder Kapitalanlage geht. Bei RE/MAX Immobilien bieten wir fundierte Beratung u.a. zu den Auswirkungen gesetzlicher Änderungen auf Immobilienwerte.“

Ausblick: Neue Energiepolitik erfordert neue Strategien

Der geplante Kurswechsel der Bundesregierung bedeutet das Ende der pauschalen Solarförderung – aber nicht das Ende der Energiewende. Statt starrer Zuschüsse treten flexible Modelle, Marktmechanismen und technologische Lösungen in den Vordergrund.

Für Immobilieninteressenten, Eigentümer und Projektentwickler heißt das: mehr Verantwortung, aber auch mehr Chancen. Wer sich gut informiert und auf Experten wie Andreas Baum von RE/MAX Immobilien in Limburg setzt, kann die neue Energiewelt aktiv mitgestalten – und dabei wirtschaftlich profitieren.

Sie haben Fragen zu dem Thema oder wie sich der geplante Stopp der Solarförderung auf den Wert Ihrer Immobilie auswirkt?

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch mit uns. Sie erreichen uns unter Telefon: 06431/4957820 oder per E-Mail an andreas.baum@remax.de. Oder vereinbaren Sie einen Telefontermin.

Wir sind für Sie da!

Andreas Baum
Telefon: +49 6431 4957820
E-Mail: andreas.baum@remax.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

[contact-form-7]

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: @ KI-generiert

Der Beitrag Solarförderung vor dem Aus: Was das Ende der Einspeisevergütung für Eigentümer und Immobilienkäufer bedeutet erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
https://remax-ihr-immobilienberater.de/solarfoerderung-vor-dem-aus-was-das-ende-der-einspeiseverguetung-fuer-eigentuemer-und-immobilienkaeufer-bedeutet/feed/ 0
Immobilienverkauf im Überblick: So gelingt der Weg bis zum Notartermin https://remax-ihr-immobilienberater.de/immobilienverkauf-im-ueberblick-so-gelingt-der-weg-bis-zum-notartermin/ https://remax-ihr-immobilienberater.de/immobilienverkauf-im-ueberblick-so-gelingt-der-weg-bis-zum-notartermin/#respond Mon, 22 Sep 2025 15:07:58 +0000 https://remax-ihr-immobilienberater.de/?p=2589 04.09.2025 – Vom ersten Gedanken an einen Verkauf bis zur endgültigen Unterschrift vergeht oft mehr Zeit, als viele Eigentümer erwarten. Die richtigen Schritte in der richtigen Reihenfolge zu kennen, […]

Der Beitrag Immobilienverkauf im Überblick: So gelingt der Weg bis zum Notartermin erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
04.09.2025 – Vom ersten Gedanken an einen Verkauf bis zur endgültigen Unterschrift vergeht oft mehr Zeit, als viele Eigentümer erwarten. Die richtigen Schritte in der richtigen Reihenfolge zu kennen, ist entscheidend, um Stolperfallen zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie ein klassischer Immobilienverkauf abläuft.

Der Anfang: Planung, Wertermittlung und Unterlagen

Jeder Immobilienverkauf beginnt mit einer nüchternen Bestandsaufnahme. Wie viel ist die Immobilie aktuell wert? Welche Unterlagen sind vorhanden und welche müssen erst beschafft werden? Ein Energieausweis ist Pflicht, Grundbuchauszüge und Bauunterlagen sind ebenfalls unverzichtbar.

Andreas Baum weiß, was ebenso wichtig ist: eine klare Verkaufsstrategie! Wer spontan in den Markt geht, ohne sich über Zielgruppe und Preisvorstellung im Klaren zu sein, riskiert lange Standzeiten und Preisabschläge. Mit einer professionellen Bewertung und einer strukturierten Vorbereitung schaffen Eigentümer dagegen die Grundlage für einen erfolgreichen Verkauf.

Aufmerksamkeit schaffen: Exposé, Anzeigen und Besichtigungen

„Sobald alle Daten und Dokumente bereitliegen, geht es an die Vermarktung, vorher auf keinen Fall“, so Andreas Baum. Ein hochwertiges Exposé mit professionellen Fotos und prägnanten Texten ist das Herzstück. Der Immobilienmakler, Andreas Baum, verdeutlicht, dass neben den Online-Portalen, den soziale Medien auch die klassischen Wege wie Printanzeigen dafür sorgen, dass die Immobilie die richtigen Interessenten erreicht. Eine Anzeige bei einem Portal reicht heute, bei den veränderten und schwierigeren Rahmenbedingungen, bei weitem nicht mehr aus.

Entscheidend ist dabei die Inszenierung: Je besser eine Immobilie präsentiert wird, desto höher sind die Chancen, passende Käufer zu finden. Dann folgt die Phase der Besichtigungen – für viele Eigentümer die anstrengendste. Hier zeigt sich, ob der angesetzte Preis realistisch ist und ob das Exposé die Erwartungen erfüllt. Ein geschulter Umgang mit Interessentenfragen und eine kluge Terminplanung machen in dieser Phase den Unterschied.

Der entscheidende Moment: Verhandlungen, Vertrag und Notar

Wenn ernsthafte Interessenten gefunden sind, beginnt die Verhandlungsphase. Dabei geht es nicht nur um den Kaufpreis, sondern auch um Details wie Übergabetermine oder mögliche Renovierungsmaßnahmen. Hier können Erfahrung und Fingerspitzengefühl bares Geld wert sein. Ist eine Einigung erzielt, folgt der nächste große Schritt: der Notartermin.

Der Kaufvertrag wird im Vorfeld abgestimmt, offene Fragen werden geklärt, und erst mit der Unterschrift wird der Verkauf rechtskräftig. Der Notar sorgt für die rechtliche Sicherheit beider Seiten und leitet anschließend die Eintragung ins Grundbuch in die Wege. Mit der Übergabe der Schlüssel ist der Prozess schließlich abgeschlossen – ein Moment, der für Verkäufer wie Käufer gleichermaßen bedeutsam ist.

Wünschen Sie sich einen erfahrenen Partner, der Sie sicher durch jeden Schritt des Verkaufsprozesses führt? Die RE/MAX-Immobilienmakler von Andreas Baum übernehmen für Sie die komplette Abwicklung – vom ersten Beratungsgespräch bis zum Notartermin. Kontaktieren Sie uns und lehnen Sie sich zurück: Wir managen den Verkauf für Sie.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch mit uns. Sie erreichen uns unter Telefon: 06431/4957820 oder per E-Mail an andreas.baum@remax.de. Oder vereinbaren Sie einen Telefontermin.

Wir sind für Sie da!

Andreas Baum
Telefon: +49 6431 4957820
E-Mail: andreas.baum@remax.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

[contact-form-7]

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © gabrielle-henderson/Unsplash.com

Der Beitrag Immobilienverkauf im Überblick: So gelingt der Weg bis zum Notartermin erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
https://remax-ihr-immobilienberater.de/immobilienverkauf-im-ueberblick-so-gelingt-der-weg-bis-zum-notartermin/feed/ 0
Erbengemeinschaft: Wenn viele entscheiden – und eine Immobilie im Spiel ist https://remax-ihr-immobilienberater.de/erbengemeinschaft-wenn-viele-entscheiden-und-eine-immobilie-im-spiel-ist/ https://remax-ihr-immobilienberater.de/erbengemeinschaft-wenn-viele-entscheiden-und-eine-immobilie-im-spiel-ist/#respond Tue, 19 Aug 2025 14:32:21 +0000 https://remax-ihr-immobilienberater.de/?p=2575 19.08.2025 – Ein Nachlass mit mehreren Erben kann schnell zur Zerreißprobe werden – besonders, wenn eine Immobilie dazugehört. Emotionen, unterschiedliche Vorstellungen und unklare Zuständigkeiten erschweren oft die Entscheidungsfindung. Doch […]

Der Beitrag Erbengemeinschaft: Wenn viele entscheiden – und eine Immobilie im Spiel ist erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
19.08.2025 – Ein Nachlass mit mehreren Erben kann schnell zur Zerreißprobe werden – besonders, wenn eine Immobilie dazugehört. Emotionen, unterschiedliche Vorstellungen und unklare Zuständigkeiten erschweren oft die Entscheidungsfindung. Doch mit klarer Struktur und professioneller Unterstützung lässt sich auch eine Erbengemeinschaft zu einem erfolgreichen Immobilienverkauf führen.

Wenn das Erbe zur Belastung wird

Die klassische Erbengemeinschaft entsteht automatisch, wenn mehrere Personen gemeinsam einen Nachlass antreten. Oft handelt es sich um Geschwister oder entfernte Verwandte, die plötzlich gemeinsam über Haus oder Wohnung der Eltern oder Großeltern verfügen müssen. Doch was juristisch logisch klingt, kann im emotionalen Bereich schnell kompliziert werden.

Denn selten sind sich alle Parteien über den richtigen Umgang mit der Immobilie einig. Die einen wollen verkaufen, die anderen lieber vermieten oder selbst einziehen. Hinzu kommen Unsicherheiten über Werte, steuerliche Folgen und formale Abläufe. Andreas Baum, Immobilienmakler in Limburg weiß: „Ohne klare Kommunikation und einen strukturierten Plan kann die Gemeinschaft leicht ins Stocken geraten – und das Erbe wird zur Belastung“.

Verkauf oder Auszahlung – welche Optionen gibt es?

In vielen Fällen führt der Weg zu einer Lösung nur über eine wirtschaftliche Einigung. Ein Mitglied der Erbengemeinschaft kann beispielsweise die anderen auszahlen und das Objekt selbst übernehmen – vorausgesetzt, es stehen ausreichend Mittel zur Verfügung. Alternativ kommt der gemeinsame Verkauf infrage, bei dem der Erlös anschließend nach Erbquote aufgeteilt wird.

Beide Wege erfordern eine saubere Wertermittlung, rechtssichere Vereinbarungen und ein hohes Maß an Abstimmung. Besonders wichtig: Alle Beteiligten müssen dem eingeschlagenen Weg zustimmen – sonst droht Stillstand. Auch eine Teilungsversteigerung ist möglich, allerdings meist nicht im Interesse der Erben, da sie oft mit Wertverlusten und zusätzlichen Kosten verbunden ist.

Warum professionelle Hilfe oft der Schlüssel ist

Ein erfahrener Immobilienmakler kann in solchen Situationen weit mehr leisten als nur den Verkauf organisieren. Er bringt Struktur in die Gespräche, sorgt für transparente Informationen – und agiert als neutraler Vermittler zwischen den Erben.

Gerade bei emotional aufgeladenen Konstellationen kann ein externer Experte helfen, Konflikte zu entschärfen und den Blick auf eine gemeinsame Lösung zu lenken. Zudem kennt ein Makler die örtliche Marktsituation, kann den realistischen Verkaufswert ermitteln und den Verkaufsprozess effizient steuern. So wird vermieden, dass unnötig Zeit oder Geld verloren geht – und die Erbengemeinschaft kommt zu einem Abschluss, mit dem alle leben können.

Stecken Sie in einer Erbengemeinschaft und wissen nicht, wie Sie die geerbte Immobilie am besten verwerten sollen? Wir beraten alle Beteiligten fair, transparent und professionell – mit dem Ziel, eine für alle Seiten tragfähige Lösung zu finden. Ob Verkauf, Bewertung oder Auszahlung: Mit uns haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch mit uns. Sie erreichen uns unter Telefon: 06431/4957820 oder per E-Mail an andreas.baum@remax.de. Oder vereinbaren Sie einen Telefontermin.

Wir sind für Sie da!

Andreas Baum
Telefon: +49 6431 4957820
E-Mail: andreas.baum@remax.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

[contact-form-7]

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI’s DALL·E

Der Beitrag Erbengemeinschaft: Wenn viele entscheiden – und eine Immobilie im Spiel ist erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
https://remax-ihr-immobilienberater.de/erbengemeinschaft-wenn-viele-entscheiden-und-eine-immobilie-im-spiel-ist/feed/ 0
Entlastung für Gaskunden beschlossen: Was Eigentümer, Mieter und Immobilienkäufer jetzt wissen sollten https://remax-ihr-immobilienberater.de/entlastung-fuer-gaskunden-beschlossen-was-eigentuemer-mieter-und-immobilienkaeufer-jetzt-wissen-sollten/ https://remax-ihr-immobilienberater.de/entlastung-fuer-gaskunden-beschlossen-was-eigentuemer-mieter-und-immobilienkaeufer-jetzt-wissen-sollten/#respond Tue, 19 Aug 2025 14:04:17 +0000 https://remax-ihr-immobilienberater.de/?p=2570 11.08.2025 – Die Bundesregierung hat ein neues Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, das Bürger und Unternehmen angesichts steigender Energiepreise deutlich entlasten soll. Im Fokus steht dabei die Abschaffung der Gasspeicherumlage, […]

Der Beitrag Entlastung für Gaskunden beschlossen: Was Eigentümer, Mieter und Immobilienkäufer jetzt wissen sollten erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
11.08.2025 – Die Bundesregierung hat ein neues Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, das Bürger und Unternehmen angesichts steigender Energiepreise deutlich entlasten soll. Im Fokus steht dabei die Abschaffung der Gasspeicherumlage, die bislang einen erheblichen Teil des Gaspreises ausmachte. Besonders für Eigentümer und Vermieter von Immobilien bedeutet das: niedrigere Energiekosten – ein Faktor, der sich auch auf den Immobilienmarkt auswirken kann.

Gasspeicherumlage entfällt ab 2026 – was bedeutet das konkret?

Mit der Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes übernimmt der Bund künftig die Finanzierung der Gasspeicherumlage. Diese wurde 2022 eingeführt, um in der Gaskrise die Versorgungssicherheit zu garantieren. Seitdem mussten Energieversorger teures Gas einlagern – die Kosten dafür wurden bislang auf Haushalte und Unternehmen umgelegt.

Ab 2026 sollen Endkunden dadurch rund 3,4 Milliarden Euro pro Jahr einsparen. Je nach Gasverbrauch liegt die Entlastung pro Haushalt bei etwa 30 bis 60 Euro jährlich. Für Haushaltskunden macht die Umlage derzeit etwa 2,4 % des Gaspreises aus, bei Großverbrauchern rund 5 %. Künftig wird diese Umlage aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) des Bundes finanziert – das sorgt politisch für Diskussion, da so auch fossile Energieträger gefördert werden.

Was bedeutet die Entlastung für den Immobilienmarkt?

Gerade für Eigentümer von Wohnimmobilien, die vermieten oder selbst bewohnen, ist die Abschaffung der Umlage ein wichtiger finanzieller Vorteil. Auch Käufer profitieren, da niedrigere Nebenkosten ein Argument für die Investition in Wohneigentum sind. Andreas Baum, erfahrener Immobilienmakler in Limburg bei RE/MAX Immobilien, sieht darin eine positive Entwicklung:
„Jede strukturelle Entlastung bei den Energiekosten wirkt sich mittelfristig auf die Kaufentscheidung aus – sowohl bei Kapitalanlegern als auch bei Eigennutzern.“

Wer derzeit eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, sollte diesen Aspekt unbedingt in seine Kalkulation einbeziehen. RE/MAX Immobilien in Limburg unterstützt Eigentümer dabei, solche Gesetzesänderungen richtig einzuordnen und strategisch zu nutzen – etwa bei der Exposé-Erstellung, der Nebenkostenberechnung oder der Argumentation gegenüber Kaufinteressenten.

Weitere Entlastungen geplant – Stromsteuersenkung bleibt Thema

Neben der Gasspeicherumlage ist auch die Senkung der Netzentgelte geplant – ein weiterer Bestandteil des Strompreises. Für das produzierende Gewerbe soll zudem die reduzierte Stromsteuer über 2026 hinaus verstetigt werden. Die Senkung der Stromsteuer für alle Verbraucher steht hingegen weiter zur Diskussion.

Vertreter der Regierungsparteien fordern eine breit angelegte Entlastung, doch derzeit steht dem der Bundeshaushalt entgegen. Laut CDU-Politiker Sepp Müller ließen sich aber durchaus Spielräume schaffen – ein Prozent Einsparpotenzial bei einem Haushalt von 500 Milliarden Euro sei realistisch.

Fazit: Entlastung kommt – Immobilienbesitzer sollten vorbereitet sein

Die geplante Abschaffung der Gasspeicherumlage ist ein Schritt in die richtige Richtung – vor allem für Immobilienbesitzer, Vermieter und Käufer, die steigende Energiekosten bisher als Unsicherheitsfaktor gesehen haben.

Andreas Baum, Immobilienmakler in Limburg, rät Eigentümern, sich frühzeitig über die Auswirkungen auf ihre Immobilie zu informieren und gegebenenfalls bestehende Kalkulationen zu aktualisieren. Bei RE/MAX Immobilienprofitieren Kunden nicht nur von lokalem Know-how, sondern auch von fundierter Beratung zu politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen rund um die Immobilie.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch mit uns. Sie erreichen uns unter Telefon: 06431/4957820 oder per E-Mail an andreas.baum@remax.de. Oder vereinbaren Sie einen Telefontermin.

Wir sind für Sie da!

Andreas Baum
Telefon: +49 6431 4957820
E-Mail: andreas.baum@remax.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

[contact-form-7]

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: KI-generiert

Der Beitrag Entlastung für Gaskunden beschlossen: Was Eigentümer, Mieter und Immobilienkäufer jetzt wissen sollten erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
https://remax-ihr-immobilienberater.de/entlastung-fuer-gaskunden-beschlossen-was-eigentuemer-mieter-und-immobilienkaeufer-jetzt-wissen-sollten/feed/ 0
Wenn das Zuhause zu groß wird: Wie Sie im Alter klug verkleinern https://remax-ihr-immobilienberater.de/wenn-das-zuhause-zu-gross-wird-wie-sie-im-alter-klug-verkleinern/ https://remax-ihr-immobilienberater.de/wenn-das-zuhause-zu-gross-wird-wie-sie-im-alter-klug-verkleinern/#respond Tue, 15 Jul 2025 11:46:10 +0000 https://remax-ihr-immobilienberater.de/?p=2555 15.07.2025 – Ein Haus voller Erinnerungen, ein Garten, der über Jahrzehnte gewachsen ist – doch plötzlich fühlt sich das alles nicht mehr wie Freiheit an, sondern wie Ballast. Viele […]

Der Beitrag Wenn das Zuhause zu groß wird: Wie Sie im Alter klug verkleinern erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
15.07.2025 – Ein Haus voller Erinnerungen, ein Garten, der über Jahrzehnte gewachsen ist – doch plötzlich fühlt sich das alles nicht mehr wie Freiheit an, sondern wie Ballast. Viele Eigentümer kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie sich fragen: Brauche ich das alles noch? Wenn die Kinder längst ausgezogen sind und das tägliche Leben im großen Haus zunehmend Mühe bereitet, lohnt es sich, über eine Veränderung nachzudenken. „Der Schritt, sich von der langjährigen Immobilie zu trennen, fällt nicht leicht – und dennoch kann genau das der Beginn einer neuen, leichteren Lebensphase sein“, weiß der erfahrene Immobilienmakler, Andreas Baum von RE/MAX in Limburg.

Wohnraum, der zum Leben passt

Mit dem Älterwerden verändern sich oft die Ansprüche an das Wohnen. Plötzlich fällt das Treppensteigen schwer, das Heizen und Instandhalten wird aufwendiger, und der Pflegeaufwand für Haus und Grundstück steigt. Gleichzeitig ändern sich auch die Bedürfnisse: Man möchte barrierefrei wohnen, näher an medizinischer Versorgung sein oder in einer Umgebung leben, die soziale Kontakte fördert. Ein kompakterer, altersgerechter Wohnraum ist häufig nicht nur praktischer, sondern erhöht auch das persönliche Wohlbefinden und die Lebensqualität.

Den Hausverkauf mit Weitblick angehen

Ein Immobilienverkauf im fortgeschrittenen Alter ist ein bedeutender Schritt – emotional wie organisatorisch. Viele scheuen sich davor, weil sie nicht wissen, wie sie den Verkaufsprozess bewältigen sollen oder Sorge vor der Veränderung haben. Dabei kann eine gut vorbereitete Verkleinerung viel Last nehmen. Wichtig ist es, frühzeitig mit der Planung zu beginnen und sich über die eigenen Wünsche klar zu werden: Soll es eine Eigentumswohnung werden? Eine barrierefreie Mietwohnung in zentraler Lage? Oder vielleicht betreutes Wohnen mit Serviceangeboten?

Ein erfahrener Immobilienmakler, wie Andreas Baum, kann in dieser Phase nicht nur den realistischen Marktwert der aktuellen Immobilie ermitteln, sondern auch bei der Suche nach einer passenden neuen Wohnlösung unterstützen. Oft bringt ein Verkauf zusätzlich finanzielle Freiheit – sei es für Reisen, die Unterstützung der Kinder oder einfach ein sorgenfreies Leben ohne hohe Unterhaltskosten.

Ein Umzug nach Maß – mit dem richtigen Plan

Je besser der Umzug vorbereitet ist, desto entspannter verläuft er. Oft hilft es, mit kleinen Schritten zu beginnen: Zunächst einmal ausmisten, überlegen, was mitkommt und was nicht mehr gebraucht wird. Vielleicht gibt es in der Nähe bereits Wohnungen, die in Frage kommen – ein Besichtigungstermin kann mehr Klarheit bringen. Wer zudem den Verkauf gut plant, kann den Übergang so gestalten, dass keine Zwischenlösungen notwendig werden. So entsteht das gute Gefühl, alles unter Kontrolle zu haben – und sich aktiv für eine neue, passende Wohnform zu entscheiden.

Wenn Sie sich die Frage stellen, ob Ihre Immobilie noch das richtige Zuhause für Ihre Zukunft ist, ist es vielleicht Zeit für ein unverbindliches Gespräch.Andreas Baum von RE/MAX in Limburg und sein Team helfen Ihnen dabei, den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie einzuschätzen, zeigen Ihnen auf Wunsch Alternativen auf und begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Verkaufsprozess – mit Erfahrung, Feingefühl und dem Blick auf das, was im neuen Lebensabschnitt wirklich zählt.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch mit uns. Sie erreichen uns unter Telefon: 06431/4957820 oder per E-Mail an andreas.baum@remax.de. Oder vereinbaren Sie einen Telefontermin.

Wir sind für Sie da!

Andreas Baum
Telefon: +49 6431 4957820
E-Mail: andreas.baum@remax.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

[contact-form-7]

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © AlessandroBiascioli/Depositphotos.com

Der Beitrag Wenn das Zuhause zu groß wird: Wie Sie im Alter klug verkleinern erschien zuerst auf Andreas Baum.

]]>
https://remax-ihr-immobilienberater.de/wenn-das-zuhause-zu-gross-wird-wie-sie-im-alter-klug-verkleinern/feed/ 0